Jennifer Mill
Digitale Erlebnisse, die begeistern. Während des gesamten Mieterlebenszyklus.
Entdecken Sie, wie die Digitalisierung Ihr Immobiliengeschäft revolutionieren kann. Unsere Webinare bieten Ihnen tiefe Einblicke in die innovativen Lösungen von Aareon, die den gesamten Mieterlebenszyklus abdecken. Erfahren Sie, wie Sie Aufwand gegen Automatisierung tauschen und die Digitalisierung für sich arbeiten lassen können.
Von der Pflicht zur Chance: Transparenz durch EED-Reporting
Seit 2022 müssen Sie Ihre Mieter bei Wohnungen mit fernauslesbaren Zählern über die Heizungs- und Warmwasserverbräuche informieren. Mit diesem Service behalten Sie den Überblick!
09.04.2025 | 10:00 – 11:00 Uhr
30.04.2025 | 10:00 – 11:00 Uhr

Alle Verbrauchsdaten im Blick

Zur Webinaranmeldung
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Informationspflicht nachkommen.
- Sehen Sie ganz bequem die monatlichen Gesamtverbräuche für Heizung und Warmwasser.
- Schaffen Sie sich einen Überblick über verschiedene Sichten: Liegenschaften, Wirtschaftseinheiten, Messedienstleister...
- Prüfen Sie jederzeit, ob die Mieter, wie in der Heizkostenverordnung gefordert, benachrichtigt wurden.
.png?width=300&name=lounge-coders-man-and-woman%20(1).png)
Alle Details in der Übersicht
Mit Self-Services zu effizienteren Vermietungsprozessen
Gesuche eigenständig verwalten, Termine flexibel online buchen und weitere Self-Services nutzen – und das ohne Registrierungshürden? All das ist mit wohnungshelden möglich und bietet nicht nur für Interessenten immense Vorteile. Auch für Immobilienunternehmen bedeutet das eine deutlich Aufwandserleichterung sowie besser gepflegte Daten. Alle gängigen Terminarten können im Terminmanagement abgebildet werden und mit der digitalen Gesuchskartei werden die verfügbaren Objekt mit den passenden Interessenten zusammengebracht.
Termine: 16. Juli 2024

Mit fundierten Daten die richtigen Entscheidungen treffen
In der Wohnungswirtschaft ist das Verständnis der Bedürfnisse von Wohnungsinteressenten von entscheidender Bedeutung. Viele Vermieter verlassen sich noch stark auf ihr Bauchgefühl, aber die Nutzung von Daten kann dabei helfen, fundierte Antworten auf dringende und strategische Fragen zu finden. Durch die Analyse von Daten können Vermieter zum Beispiel die Nachfrageentwicklung besser verstehen, die effektivsten Vermarktungskanäle für ihr Unternehmen ermitteln (und nutzen) und aktuelle Wohnungs- und Ausstattungstrends auswerten.
Termine: 20. August 2024

Mit der digitalen Selbstauskunft zum Idealmieter
Schnell und einheitlich einen Überblick über potenzielle Mietende erhalten? Mit der digitalen Selbstauskunft werden weitere persönliche Daten der Wohnungsinteressierten über ein Kontaktformular gesammelt und ohne Medienbruch zentral an einem Ort gespeichert. Dies ermöglicht dem Immobilienunternehmen sich schnell einen ausführlichen Überblick zu verschaffen und weitere Prozesse, wie z.B. der vollintegrierte Schufa-Abruf für das Risikomanagement oder die Vorqualifizierung für den Besichtigungstermin anzustoßen.


Anmeldeformular
Melden Sie sich jetzt zum Webinar "Von der Pflicht zur Chance: Transparenz durch EED-Reporting" an und erfahren Sie, wie unser Service Ihren Arbeitsalltag erleichtert!