bbg Berliner Baugenossenschaft eG
Traditionelle Prozesse als Herausforderung: Die digitale Transformation bei der bbg Berliner Baugenossenschaft eG
Die bbg Berliner Baugenossenschaft eG steht als älteste und eine der größten Wohnungsbaugenossenschaften Berlins für Tradition und Innovation gleichermaßen. Doch gerade in einer sich schnell verändernden Welt sah sich die bbg mit Herausforderungen im Interessenten- und Vermietungsmanagement konfrontiert.
Die Organisation von Wohnungsanfragen, Terminen und der weiteren Kommunikation inklusive der manuellen Verwaltung der Interessentenkartei führten zu erhöhtem administrativem Aufwand und einer steigenden Intransparenz. Hinzu kam der Wunsch, den Mitgliedern einen modernen und datenschutzkonformen Selfservice zu bieten.
Sven-Erik Colmsee, verantwortlich für Vermietung und Verwaltung, beschreibt die Ausgangslage so: "Vor der Einführung von wohnungshelden haben wir viele Arbeitsschritte mehrfach erledigt – beispielsweise das Aktualisieren von Interessentenwünschen oder das Verarbeiten von Unterlagen per E-Mail. Es war klar, dass wir eine Lösung benötigen, um den Ansprüchen unserer Mitglieder und unserer eigenen Effizienz gerecht zu werden."
Im Rahmen der Entscheidungsfindung wurden drei Hauptziele definiert, die mit einer neuen digitalen Vermietungslösung erreicht werden sollten:
Mit Einführung von wohnungshelden sah die bbg Berliner Baugenossenschaft eG eine Möglichkeit diese Herausforderungen zu meistern und ihre Prozesse nachhaltig zu verbessern. Sven-Erik Colmsee beschreibt den Transformationsprozess als einen "entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft".
Durch einen strukturierten Einführungsprozess wurde das Team der Baugenossenschaft schrittweise an die neuen Abläufe herangeführt. Sven-Erik Colmsee, der die Software bereits aus einer vorherigen Tätigkeit kannte, hebt hervor: "Die Einführung verlief effizient und zielgerichtet. Besonders schätze ich, dass unsere individuellen Anforderungen berücksichtigt wurden, was uns den Umstieg erheblich erleichtert hat."
Selfservices für Wohnungssuchende und die Automatisierung des Vermietungsprozesses haben nicht nur die Arbeitsabläufe spürbar optimiert, insbesondere die Zufriedenheit der Mitglieder und Wohnungssuchenden verbessert.
"Die Möglichkeit Suchkriterien eigenständig anzupassen, hat den Interessenten ein neues Maß an Flexibilität geboten und zugleich unsere Arbeit enorm erleichtert," erklärt Colmsee.
Das Ergebnis? Eine spürbare Optimierung für alle Beteiligten. wohnungshelden hat das Interessentenmanagement bei der bbg Berliner Baugenossenschaft spürbar verändert:
Die Organisation von Wohnungsanfragen, Terminen und der weiteren Kommunikation inklusive der manuellen Verwaltung der Interessentenkartei führten zu erhöhtem administrativem Aufwand und einer steigenden Intransparenz. Hinzu kam der Wunsch, den Mitgliedern einen modernen und datenschutzkonformen Selfservice zu bieten.
Sven-Erik Colmsee, verantwortlich für Vermietung und Verwaltung, beschreibt die Ausgangslage so: "Vor der Einführung von wohnungshelden haben wir viele Arbeitsschritte mehrfach erledigt – beispielsweise das Aktualisieren von Interessentenwünschen oder das Verarbeiten von Unterlagen per E-Mail. Es war klar, dass wir eine Lösung benötigen, um den Ansprüchen unserer Mitglieder und unserer eigenen Effizienz gerecht zu werden."
Im Rahmen der Entscheidungsfindung wurden drei Hauptziele definiert, die mit einer neuen digitalen Vermietungslösung erreicht werden sollten:
- Ablösung der Interessentenkartei: Die bisherige Interessentenverwaltung erforderte manuelle Pflege und führte zu hohem administrativem Aufwand.
- Digitaler und DSGVO-konformer Bewerbungsprozess: Datenschutz und Sicherheit der Daten steht bei bbg im Fokus, um sowohl den rechtlichen als auch den ethischen Anforderungen zu entsprechen.
- Selfservice für Mitglieder: Die bbg wollte die Mitglieder in die Lage versetzen, ihre eigenen Daten einfach und flexibel zu verwalten, um Anfragen schneller, effizienter und transparente zu erledigen.
Mit Einführung von wohnungshelden sah die bbg Berliner Baugenossenschaft eG eine Möglichkeit diese Herausforderungen zu meistern und ihre Prozesse nachhaltig zu verbessern. Sven-Erik Colmsee beschreibt den Transformationsprozess als einen "entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft".
Durch einen strukturierten Einführungsprozess wurde das Team der Baugenossenschaft schrittweise an die neuen Abläufe herangeführt. Sven-Erik Colmsee, der die Software bereits aus einer vorherigen Tätigkeit kannte, hebt hervor: "Die Einführung verlief effizient und zielgerichtet. Besonders schätze ich, dass unsere individuellen Anforderungen berücksichtigt wurden, was uns den Umstieg erheblich erleichtert hat."
Selfservices für Wohnungssuchende und die Automatisierung des Vermietungsprozesses haben nicht nur die Arbeitsabläufe spürbar optimiert, insbesondere die Zufriedenheit der Mitglieder und Wohnungssuchenden verbessert.
"Die Möglichkeit Suchkriterien eigenständig anzupassen, hat den Interessenten ein neues Maß an Flexibilität geboten und zugleich unsere Arbeit enorm erleichtert," erklärt Colmsee.
Das Ergebnis? Eine spürbare Optimierung für alle Beteiligten. wohnungshelden hat das Interessentenmanagement bei der bbg Berliner Baugenossenschaft spürbar verändert:
Die bbg Berliner Baugenossenschaft eG setzt mit der Einführung der neuen digitalen Vermietungslösung Ihren Kurs auf dem Weg zu einer digitalen Zukunft konsequent fort. Dank eines effizienteren, datenschutzkonformen Vermietungsprozess und der Einführung moderner Selfservices konnte die Genossenschaft ihre Abläufe für ihere Mitglieder, Interessenten und Mitarbeitende signifikant verbessern.
Einheiten
> 7.800
Unternehmensform
Genossenschaft
Bundesland
Berlin & Brandenburg
Onboarding-Phase
3 Monate
Lernen aus den Erfahrungen der bbg
Für Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, hat Sven-Erik Colmsee klare Empfehlungen:
- Definieren Sie Ihre Ziele: Es ist wichtig, im Vorfeld genau zu wissen, welche Herausforderungen gelöst werden sollen.
- Schaffen Sie eine solide Datenbasis und Prozess: Eine saubere Datenbasis und ein funktionierender Prozess erleichtert die Einführung digitaler Prozesse erheblich.
- Haben Sie Mut zur Digitalisierung: Digitale Lösungen sind längst kein optionaler Fortschritt mehr, sondern eine notwendige Grundlage, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.
„Mit wohnungshelden haben wir nicht nur unsere internen Abläufe deutlich verbessert, sondern auch den Mitgliedern eine zeitgemäße und flexible Möglichkeit geboten, ihre Anliegen selbstständig zu verwalten.“
Sven-Erik Colmsee ist verantwortlich für Vermietung und Verwaltung bei der bbg Berliner Baugenossenschaft eG
/Sven-Erik-Colmsee-bbg-Berlin.png?width=300&name=Sven-Erik-Colmsee-bbg-Berlin.png)
Wählen Sie Ihren favorisierten Weg
Möchten auch Sie die Digitalisierung Ihrer Vermietungsprozesse vorantreiben?
© Aareon 2024