Am 17. und 18. September 2025 war es wieder so weit: Die RELion Lounge öffnete ihre Türen, diesmal im marinaforum Regensburg. Rund 140 Gäste aus der Immobilienbranche, darunter Experten und Expertinnen, Partner und Anwendende, kamen zusammen, um über die neuesten Entwicklungen rund um RELion ONE, digitale Trends und die Chancen neuer Technologien zu diskutieren.
Schon am Vorabend der Veranstaltung konnten die Teilnehmer die besondere Atmosphäre der UNESCO-Welterbestadt erleben. Eine Stadtführung durch die Regensburger Altstadt sorgte für historische Einblicke und erste persönliche Begegnungen. Schnell wurde deutlich: Die RELion Lounge lebt nicht nur von spannenden Inhalten, sondern vor allem auch vom direkten Austausch untereinander.
Das eigentliche Konferenzprogramm überzeugte mit einer Mischung aus Keynotes, Fachbeiträgen und interaktiven Breakout-Sessions.
Einblicke in Microsoft-Features machten deutlich, wie stark die Plattform die Entwicklung moderner ERP-Lösungen prägt und wie RELion ONE diese Features bereits heute nahtlos integriert.
Mit Dennis Schulte, Head of Region DACH bei Companial, stand ein echter Microsoft-Experte auf der Bühne, der die Brücke zwischen Technologie und Praxis schlug und zentrale Themen wie die Sicherheit von Daten in der Cloud besprach.
Prof. Dr. Heiko Gsell, Aareon Stiftungsprofessur für Wirtschaftsinformatik an der EBZ Business School, bereichterte die RELion Lounge 2025 mit seiner Keynote über die Zukunft der Immobilienwirtschaft und die Rolle von KI und seinem analytischen Blick aus der Wissenschaft.
Neben den Vorträgen gaben natürlich auch zahlreiche Breakout-Sessions den Gästen die Möglichkeit, gezielt in einzelne Themen einzutauchen – sei es zu praxisnahen Anwendungsfällen in RELion ONE, zu aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen oder zu spannenden Partnerlösungen des digitalen Ökosystems. Unter anderem zeigten die Partner der dc AG, der Provaria GmbH und der STANDARD:IT - Business Solutions GmbH ihre innovativen, mit RELion integrierbaren Lösungen.
Besonderes Augenmerk lag aber natürlich auch in diesem Jahr auf den Weiterentwicklungen von RELion ONE. Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in kommende Features und in die Produkt-Highlights, die die direkte Integration von Microsoft mit sich bringt. Die Resonanz zeigte deutlich: Die Erwartungen an moderne, cloudbasierte ERP-Systeme steigen, und RELion ONE ist bestens aufgestellt, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Ob in den Pausen, bei der Abendveranstaltung oder in den Sessions – immer wieder standen Gespräche und Networking im Vordergrund. Viele Teilnehmer betonten, dass sie die Möglichkeit, direkt mit anderen Anwendern und Experten ins Gespräch zu kommen, besonders schätzen. Gerade dieser offene Austausch macht die RELion Lounge zu einem einzigartigen Format: Fachwissen wird geteilt, Erfahrungen werden diskutiert, Kontakte geknüpft.
Neben dem inhaltlich starken Programm trug auch der Rahmen entscheidend zum Erfolg bei. Das marinaforum Regensburg bot mit seiner modernen Architektur und zentralen Lage die ideale Bühne für die Veranstaltung. In Kombination mit dem stimmungsvollen Abend im Brauhaus am Schloss entstand eine Atmosphäre, die Professionalität und Wohlfühlen perfekt vereinte.
Die RELion Lounge 2025 war mehr als nur eine Fachkonferenz. Sie war Treffpunkt, Ideenschmiede und Netzwerkplattform in einem. Die Mischung aus Fachinput, lebendigem Austausch und persönlichen Begegnungen machte die zwei Tage zu einem besonderen Erlebnis, sowohl für langjährige Anwender als auch für neue Gäste.
Wir blicken zurück auf zwei Tage voller Inspiration, Impulse und Begegnungen – und zugleich nach vorn: Die positiven Rückmeldungen bestärken uns darin, die RELion Lounge auch in den kommenden Jahren weiterzuführen und auszubauen. Schon jetzt dürfen sich alle Teilnehmer und Interessenten auf die RELion Lounge 2026 freuen