Zum 23. November 2025 stellen alle Banken den Versand von Zahlungsdaten im bisherigen Format (z. B. MT940, ELKO) ein. An ihre Stelle tritt das neue Format camt.053. Für ERP- und Buchhaltungssysteme bedeutet das oft: hoher Anpassungsaufwand, neue Buchungsregeln, manuelle Arbeit.
Doch für PowerHaus-Kunden gibt es eine Lösung, mit der sich dieser Aufwand vollständig vermeiden lässt.
Warum die Umstellung kommt
Die bisherigen Formate sind technisch veraltet und bieten nur eingeschränkte Möglichkeiten zur Datenstrukturierung. Im Rahmen der ISO-20022-Initiative stellen alle SWIFT-Banken auf das XML-basierte Format camt.053 um. „Camt“ steht für „Cash Management“ und bringt tiefgreifende strukturelle Änderungen mit sich.
Was das für PowerHaus-Anwender bedeutet
PowerHaus erkennt bekannte Buchungen anhand sogenannter Lerndateien. Durch die strukturellen Änderungen im neuen Format ist eine automatische Übernahme bestehender Zuordnungen nicht möglich. Alle Buchungsregeln – z. B. für Mieten, Hausgelder oder Versorgerzahlungen – müssen nach der Umstellung neu angelegt werden. Je nach Objektanzahl kann dies einen erheblichen manuellen Aufwand bedeuten.
Beispielrechnung
Eine Immobilienverwaltung mit 3.000 verwaltenden Einheiten muss je Objekt ca. drei neue Lerndateien erstellen. Bei einer Bearbeitungszeit von einer Minute je Lerndatei, ergibt sich ein Aufwand von 9.000 Minuten – das entspricht über 150 Arbeitsstunden.
Die clevere Alternative: BK01 – integrierte Bankkonten in PowerHaus
Eine Möglichkeit, diesen Aufwand dauerhaft zu vermeiden, bieten die integrierten Bankkonten in PowerHaus – auch bekannt als „BK01“. Diese weisen jeder Person und jedem Objekt eine eigene, virtuelle IBAN zu. Sämtliche Zahlungen werden dadurch immer und vollautomatisch exakt der richtigen Einheit oder dem richtigen Vertrag zugeordnet.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
-
Keine Umstellung auf „camt.053“
-
Keine Bankingtool-Pflege
-
Kein Anlernen
-
Keine Fehlbuchungen
Jetzt handeln – bevor es zu spät ist
Die Zeit drängt: Wir können nicht garantieren, dass alle Kundinnen und Kunden rechtzeitig umgestellt werden können.
Sichern Sie sich jetzt einen von 50 Plätzen – und starten Sie stressfrei in die Umstellung.
Im Webinar erfahren Sie von anderen PowerHaus-Kunden, wie der Wechsel gelingt – und warum sich BK01 langfristig lohnt.