Update Ihrer ERiC-Schnittstelle
RELion unterstützt Sie bei dem Update-Prozess Ihrer ERiC-Schnittstelle 2025.
Das Finanzamt nimmt Änderungen bei der Übertragung der Umsatzsteuer vor, sodass ein Update Ihrer ERiC-Schnittstelle notwendig ist. Um die Übertragung der Umsatzsteuer weiterhin sicherstellen zu können, sind Anpassung notwendig.
Wenn Sie RELion ONE nutzen, müssen Sie nichts tun. Die aktuelle UVA-Version 2.6.0.0 wird automatisch bereitgestellt (UVA Deutschland | RELion Dokumentation).
Wenn Sie RELion 11 einsetzen, wird das neue Release mit den Änderungen bereitgestellt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie die Dynamic Link Library (DLLs) selbsttätig einspielen müssen. Sollten Sie hier Unterstützung benötigen, melden Sie sich bitte mit einem Ticket im Ticketsystem.
Wenn Sie RELion 10 einsetzen, stellen Sie bitte ein Ticket im Ticketsystem ein, damit Sie die entsprechenden Änderungen erhalten. Wir unterstützen Sie gern!
Was ist die ERiC-Schnittstelle?
Die ERiC-Schnittstelle (Elektronisches Rückmelde- und Informationssystem für den Datenaustausch mit dem Finanzamt) ist ein Programm, das den elektronischen Datenaustausch zwischen Unternehmen und dem Finanzamt ermöglicht. Sie dient der Übermittlung von Steuererklärungen, Umsatzsteuervoranmeldungen und anderen steuerrelevanten Daten im XML-Format an die Finanzverwaltung. ERiC wurde entwickelt, um die Prozesse der Steuererklärung und -übermittlung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Es gewährleistet die sichere Übertragung sensibler Steuerdaten und ermöglicht eine effiziente Kommunikation zwischen Unternehmen und Finanzbehörden. Die regelmäßige Aktualisierung der ERiC-Schnittstelle ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und reibungslos funktioniert.
