Wohngebäude Bestand Wohnungsbaugenossenschaft Mühlhausen
Babette Pickel2 min read

Erfahrungsbericht Wohnungsgenossenschaft Mühlhausen eG

Digitalisierung als Chance:
Unser Weg von Wodis Sigma zu Wodis Yuneo

Die digitale Transformation in der Wohnungswirtschaft ist eine spannende Herausforderung. Für uns als Wohnungsgenossenschaft Mühlhausen war klar: Wir wollen die Chancen der Digitalisierung nutzen, um unsere Prozesse zukunftssicher und effizient zu gestalten. Deshalb haben wir uns bewusst für den Wechsel auf Wodis Yuneo entschieden – eine Lösung, die uns Flexibilität, moderne Analysefunktionen und langfristige Perspektiven bietet.

 

Warum Wodis Yuneo?

Eine strategische Entscheidung für die Zukunft

Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Aareon und haben den Markt genau beobachtet. Bei der Entscheidung für Wodis Yuneo ging es uns nicht um eine bloße Fortführung des Bestehenden, sondern um eine bewusste strategische Wahl.

Unsere bisherigen Systeme – von GES über Wodis Sigma – haben uns lange begleitet, doch die Anforderungen an Digitalisierung und Effizienz steigen stetig. Besonders die Erstellung individueller Auswertungen und die Automatisierung von Prozessen waren mit Wodis Sigma zunehmend eingeschränkt. Es war Zeit für eine moderne Lösung, die uns wirklich weiterbringt.

 

 

Mehr Effizienz durch Digitalisierung

Mit Wodis Yuneo haben wir unsere Arbeitsprozesse nicht nur weiter digitalisiert, sondern auch erheblich verbessert. Das hilft uns, den steigenden Anforderungen in der Wohnungswirtschaft, aber auch unseren eigenen Ansprüchen und dem Service für unsere Mitglieder gerecht zu werden.

  • Flexible Filter- und Analysetools ermöglichen uns schnelle und präzise Auswertungen – ohne externe Unterstützung.
  • Automatisierte Prozesse reduzieren manuelle Aufgaben und schaffen Freiräume für strategische Themen.
  • Zukunftssicherheit - mit einem modernen ERP-System als Basis planen wir bereits die nächsten Schritte – etwa die Einführung der E-Rechnung und die Integration des CRM-Systems. Aber auch für die künftige Nutzung von KI sind wir mit Wodis Yuneo bestens vorbereitet. 

 

 

Erfolgreiche Umstellung – unser Tipp

Sowohl bei der Einführung eines neuen ERP-Systems als auch bei der Umstellung auf eine neue Produktgeneration sind eine gründliche Vorbereitung, gezielte Schulungen und ein enger Austausch mit dem Anbieter entscheidend, um den Wechsel strukturiert und effizient zu gestalten.

Besonders wichtig war uns dabei: die Mitarbeitenden frühzeitig einbinden.
Mit Workshops und interner Wissensweitergabe konnten wir Unsicherheiten abbauen und Prozesse optimieren.

Babette-Pickel-Wohnungsgenossenschaft-Muehlhausen-eG

 

„Unser Tipp: Nehmen Sie sich Zeit für den Readiness-Check. Dadurch hatten wir frühzeitig einen Überblick über unser System und konnten den Umstieg realistisch planen.“


Babette Pickel, Vorstand

Wohnungsgenossenschaft Mühlhausen eG

Foto: Tino Sieland

 

 

Digitalisierung ist ein fortlaufender Prozess

Der Wechsel auf Wodis Yuneo war für uns ein wichtiger Meilenstein – aber kein Endpunkt. Unser nächstes Ziel ist die Einführung der E-Rechnung und die Nutzung des CRM-Moduls, um unsere Mieterkommunikation weiter zu verbessern.

Unser Fazit: Wodis Yuneo ist mehr als ein ERP-System – es ist der Schlüssel für eine zukunftssichere Digitalisierung.

 

 

„Wir haben uns den Markt genau angesehen und verschiedene Anbieter geprüft. Am Ende war klar: Mit Wodis Yuneo setzen wir auf eine digitale Zukunft, ohne auf die Stabilität und Erfahrung eines starken Partners zu verzichten.“

 

Babette Pickel, Vorstand
Wohnungsgenossenschaft Mühlhausen eG

 

WGM_Wohnngsgenossenschaft Muehlhausen_Logo

 

Overflow element patterns_blue

Mehr erfahren

📌 Webinarmediathek:
Erleben Sie, wie digitale Lösungen die Wohnungswirtschaft transformieren.
Jetzt ansehen!

📌 Wodis Yuneo live erleben:
Einblicke in das ERP-System und Best Practices gibt es in unserem
Interessenten-Webinar!

avatar

Babette Pickel

Babette Pickel ist Vorständin der Wohnungsgenossenschaft Mühlhausen eG und treibt dort aktiv die digitale Transformation voran. Mit langjähriger Erfahrung in der Wohnungswirtschaft setzt sie sich für effiziente Prozesse und zukunftssichere Lösungen ein, die interne Abläufe optimieren und die digitale Weiterentwicklung der Genossenschaft fördern. Foto: Tino Sieland